Die Zuckerfabrik Warburg am 2.11.2012 Mit Ablauf der Rübenkampage 2019 wird der Schornstein nicht mehr rauchen und die Stadt Warburg ein seit Generationen stadtprägendes Bild im Herbst verlieren. |
![]() |
Von besonderer technikgeschichtlicher Bedeutung ist ein von der Firma Steinmüller aus Gummersbach im Jahre 1951 hergestellter Dampfkessel mit Wanderrost-Feuerung. | ![]() |
Hier ist der Wanderrost-Antrieb zu sehen |
![]() |
Im Hintergrund befindet sich
ein Baumgarte-Eckrohrkessel, dahinter ist das Maschinenhaus mit zwei
Dampfturbosätzen.![]() Prinzip Eckrohrkessel Quelle:Wikipedia |
![]() |
Die Rückseite des Kesselhauses mit Einrichtungen zur Entsorgung von Asche und Filterstäuben. | ![]() |
Kohlevorräte für ein Kampagne | ![]() |
![]() Ende 2019 wird das Feuer hinter dem Schauloch für immer verlöschen und der Schornstein seine Funktion verlieren. Der Kessel hat nach 69 Betriebsjahren ausgedient Stand: Dez 2019 |
![]() |